Podcast

Podcast

Podcast

'Köpfe by Giger' - Staffel 1, Episode 4

01.06.2024

Ariane Spross und tamara giger Podcast Foto

"Eltern haben ebenfalls einen Bildungsauftrag." - Ariane Spross, Bildungs-influenzerin und Coachin


In dieser neuen Folge von "Köpfe by Giger" tauchen wir tief in die Welt der Bildung ein! Unser Gast, Ariane Spross, Lehrerin und Coach für das Churermodell, teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Innovationen des Schulsystems. Wir beginnen mit einer offenen Diskussion über die verschiedenen Meinungen und Kritiken am Bildungssystem und betonen die Notwendigkeit eines offenen Dialogs und konstruktiven Feedbacks. Ariane erzählt von ihrem inspirierenden Weg von der Grundschullehrerin zur selbständigen Pädagogin und stellt das Churermodell vor – einen einzigartigen, schülerzentrierten Ansatz, der ihre Lehrmethoden revolutioniert hat.

Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus dieser anregenden Diskussion:

Hausaufgaben neu überdenken: Ariane gab einen Denkanstoß zur Wirksamkeit der traditionellen Hausaufgaben. Sie betonte die Notwendigkeit, den Zweck von Hausaufgaben zu überdenken, insbesondere für junge Schüler:innen, und hob hervor, wie wichtig es ist, sowohl in der Schule als auch zu Hause ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Diese Erkenntnis fordert uns auf, darüber nachzudenken, wie wir das Lernen der Schüler:innen außerhalb des Klassenzimmers besser unterstützen können.

Die Bedeutung des Wohlbefindens von Lehrerinnen und Lehrer: Wir untersuchten die unterschiedlichen Erfahrungen von Lehrer:innen, von frischgebackenen Absolventen voller Motivation bis hin zu erfahrenen Pädagogen, die mit Frustration und Burnout zu kämpfen haben. Diese Diskussion machte deutlich, dass das Wohlbefinden der Lehrkräfte im Vordergrund stehen muss und dass sie angemessen unterstützt werden müssen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Als Führungspersönlichkeiten im Bildungswesen ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, mit denen Lehrkräfte konfrontiert sind, und ein unterstützendes Ökosystem für ihre berufliche Entwicklung zu schaffen.

Stärkung des schülerzentrierten Lernens: In dem Gespräch ging es auch um den Wandel hin zu schülerzentrierten Lernmodellen wie dem Churermodell, bei dem individuelle Lernerfahrungen und die Autonomie der Schüler im Vordergrund stehen. Arianes Leidenschaft dafür, Studierende zu befähigen, ihre Lernreise selbst in die Hand zu nehmen, erinnert daran, wie wichtig es ist, ein dynamisches und ansprechendes Lernumfeld zu schaffen, das den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird.

Ich lade dich ein, die ganze Folge anzuhören, um weitere Einblicke in die sich entwickelnde Bildungslandschaft und die entscheidende Rolle der Lehrer:innen bei der Gestaltung der Zukunft des Lernens zu gewinnen. Setzen wir das Gespräch fort und erkunden innovative Wege, um Lehrkräfte und Schüler:innen auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.


Über Ariane Spross:

https://www.ateacherslifestyle.ch/


Über Tamara Giger:

https://www.tamaragiger.com/

Kleider: https://maisonjulie.ch/

Schmuck: https://www.tiffany.com/

Hairstyling: https://arhairstyling.ch/

Produktion: https://www.luxumbra.ch/

Intro: https://www.tamaragiger.com/

Trete über 900+ Abonnenten bei

Bleibe mit allem, was du über Retail, Design, Trends, etc. wissen solltest, auf dem Laufenden.

Trete über 900+ Abonnenten bei

Bleibe mit allem, was du über Retail, Design, Trends, etc. wissen solltest, auf dem Laufenden.

Trete über 900+ Abonnenten bei

Bleibe mit allem, was du über Retail, Design, Trends, etc. wissen solltest, auf dem Laufenden.

TAMARA GIGER

Co-CEO und BizBuddy

kontakt

ADRESSE:

Tamara Giger / Giger Investment

Dorfstrasse 27b 8902 Urdorf

Zürich / Schweiz

C. 2024 Tamara Giger BIZBUDDYCOACHING / Alle Rechte vorbehalten.